Am Wochenende vom 11./12. Oktober 2025 fand bei den MoosQuitos im Inhausermoos der erste zweitägige Discofox-Workshop statt. Als Trainer waren eingeladen Mario Dressler mit seiner Assistentin Johanna. Der Workshop begann pünktlich nach der Begrüßung und Vorstellung der Trainer und einer kurzen Information zum Ablauf des Workshops.
Um es vorwegzunehmen, der Discofox Workshop war eine rundherum tolle Veranstaltung mit sehr viel Lernpotential

Mario und Johanna haben von Anfang an Schwung in die Bude gebracht.

Es begann mit Einführung des 4er Grundschritts, auch Hustle genannt und mit intensiver Technik und Fußarbeit. Zusätzlich wurden Körperspannung und -haltung mit viel Geduld erklärt und ausführlich trainiert. Danach wurden die einige Grundschritte-Variationen mit dem 4er-Schritt in verschiedenen Figuren vorgestellt, gelehrt und oft geübt.

Nach anfänglich sehr viel und geduldigem Grundschritttraining und Schrittfolgen wurden die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen gebracht. Es wurde unglaublich viel Neues gelehrt und viele Tipps gezeigt für flüssige Tanzabläufe. Diese halfen nicht richtig oder gar falsch gelerntes zu verbessern, was eine erhebliche Erleichterung für den Paartanz allgemein mit sich bringt. Auch die genaue Erklärung der guten und angenehmen Führung wurde genauestes erklärt.

In den Pausen zwischen den Trainingseinheiten wurden die Teilnehmer von Rosi und Gerhard mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien verwöhnt.

Im letzten Teil des ersten Workshoptages wurden weitere Grundschritt-Variationen, der Original Hustle-Grundschritt im Discofox, die dazugehörige Dynamik, Geschwindigkeit und Betonung erläutert unterrichtet.

Der Tag klang aus mit der BEST of DISCOFOX-Tanzparty mit Trainer Mario am DJ-Pult.

Bei der Tanzparty am Abend wurden schon erste Erfolge und Verbesserungen sichtbar. Die Stimmung zum modernen Musik-Mix auf der Party war bis zum Schluss auf dem Höhepunkt. Die Tanzfläche wurde erst zum Ende der Veranstaltung um Mitternacht leerer, so lange wurde von den Teilnehmern und Gästen das Tanzbein geschwungen.

Der zweite Workshoptag wurde im mit viel Technik, Körperspannung, Drehungen in allen möglichen Varianten, Balance, Geschwindigkeit begonnen und mit zwei schönen, aber anspruchsvollen Figurenfolgen gekrönt. Ein wirklicher Hingucker auf jeder Tanzfläche.

Nach kurzer, aber herzlicher Verabschiedung endete ein einmaliger Workshop, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Alles in allem waren alle mit dem Workshop sehr zufrieden und haben gefordert den Weg nach Hause angetreten.

Ein herzliches Dankeschön auch dem Cateringteam, welches uns mit leckeren Speisen und Getränke versorgt und betreut hat.

Auch noch ein riesengroßes herzliches Dankeschön an Edgar, der die ganze Veranstaltung perfekt organisiert hat.

Barbara Sagell/Edgar Hirth